Monatsübung Technischer Einsatz

Die Monatsübung im März stand ganz im Zeichen des technischen Einsatzes.

Bevor das Übungsszenario in Angriff genommen wurde, galt es für die Übungsteilnehmer das Notstromaggregat in das KLF zu laden um am Einsatzort auch für genug Strom sorgen zu können.

Am Übungsort angekommen präsentierte sich den Kameradinnen und Kameraden eine eingeklemmte Person unter einer Laderschaufel.

Die Übungsteilnehmer gingen gemeinsam die zu treffenden Maßnahmen durch. So wurde das Fahrzeug abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und eine Person zur Verletztenbetreuung abgestellt. Die gesamte Beleuchtung des KLF wurde aufgebaut und mit Hilfe des Notstromaggregats in Betrieb genommen.

Nachdem die Unfallstelle ausreichend ausgeleuchtet war, ging es an die Menschenrettung.

Mittels den Hebekissen, welche im KLF verlastet sind, wurde die Laderschaufel angehoben und die Person (dargestellt durch eine Puppe) schonend gerettet.

Im Anschluss hatten die Übungsteilnehmer noch die Möglichkeit die Hebekissen auszuprobieren.

Ein Dank gilt Benedikt Stelzmüller und Manuel Kastler für die Ausarbeitung und Durchführung der Übung!

Fotos: Bräuer/Hildner