Am 27. Mai fand die letzte Monatsübung der FF Pürstling vor der Sommerpause statt.
Übungsthema war dieses Mal das Aufbauen einer Löschleitung und ein Innenangriff mit Atemschutz.
Dazu wurde die FF Sandl mit ihrem neuen RLF eingeladen. Die Übungsteilnehmer bauten vom Bach in Neuhof eine Zubringerleitung zum RLF Sandl auf. Von dort weg wurde ein Löschangriff mit schwerem Atemschutz aufgebaut, da im verrauchten Keller eines Gebäudes eine Person vermisst wurde.
Im Fokus dieser Übung stand das Zusammenspiel zwischen den beiden Feuerwehren und das Kennenlernen der Arbeitsweise des RLF Sandl. So bestand der Atemschutztrupp bspw. aus zwei Mitgliedern der FF Pürstling und einem Kameraden der FF Sandl. Speziell an Wochentage, wenn weniger Einsatzkräfte verfügbar sind, wird dieses Zusammenspiel immer wichtiger.
Im Anschluss an die Übung wurden noch die beiden Wasserwerfer der FF Sandl beübt und ausprobiert, wie die Wasserversorgung mit der TS sichergestellt werden.
Vielen Dank an Manuel Etzlstorfer für die Vorbereitung und Durchführung der Übung und den beiden Kameraden der FF Sandl für die Unterstützung!
Fotos: Hildner/Bräuer