
Die Jahreshauptversammlung der FF Pürstling für das Jahr 2024 fand am 21. Februar 2025 im Gasthaus Fleischbauer statt.
Kommandant HBI Martin Hildner konnte dazu 49 Mitglieder, darunter E-OBI Robert Stifter, E-AW Herbert Kastl, E-HBM Willi Reindl und E-HBM Johann Riepl sowie Pflichtbereichskommandant ABI Thomas Franz und Bürgermeister Gerhard Neunteufel begrüßen.
Die FF Pürstling leistete im Jahr 2024 über 6.100 Stunden für 34 Einsätze sowie Ausrückungen, Bewerbe, zahlreiche Übungen, Lehrgänge, Schulungen, Besprechungen, Veranstaltungen und sonstige Arbeiten.
Als großes Highlight im Jahr 2024 ist der Zubau des Spindraumes zum Feuerwehrhaus herauszuheben.
Nach den Berichten der Kommandomitglieder, hatte HBI Martin Hildner die erfreuliche Aufgabe einige Beförderungen vorzunehmen und neue Mitglieder vorzustellen.
Zu Oberfeuerwehrmännern/-frauen wurden befördert:
- Kristina Weiß (entsch.)
- Jonas Kastl
- Marcel Kastl
- Lukas Riepl
- Simon Weiß (entsch.)
als neue Mitglieder vorgestellt wurden:
- Selina Hobbiger, Jugend (entsch.)
- Sophia Hobbiger, Jugend (entsch.)
- Martin Näher, Jugend
- Jonathan Fellinger, Aktiv
Im Anschluss an die Überreichungen richteten sowohl Pflichtbereichskommandant Thomas Franz und Bürgermeister Neunteufel ihre Gruß- und Dankworte an die Versammlung.
Zum Abschluss gab Kommandant Hildner noch einen Ausblick auf die Termine im Jahr 2025 sowie die finalen Bauarbeiten beim Zubau.
Der gesamte Jahresbericht der FF Pürstling kann HIER nachgelesen werden.
Fotos: Bräuer